Scroll Top
19th Ave New York, NY 95822, USA

Marilyn Repp
Retail Expert

Raus aus der Komfortzone, rein in die Zukunft! Handelsexpertin Marilyn Repp treibt die Branche an.

Key Note Speaker, Panelist, Author, Moderatorin

In ihren Vorträgen und Impulsen beschäftigt sie sich mit der Zukunft des Handels. Trends, Innovationen und Technologien sind ihre Spielwiese.

  • Retail Innovation
  • Retail Technology
  • Digitalisierung
  • Digital Transformation
  • Mittelstand
Mutig sein, Ja zur Veränderung! You can't stop Change.

Vorträge - Auswahl

Marilyn sendet klare Botschaften. In ihren Vorträgen bricht sie digitale Trends herunter und verwandelt sie in konkrete To Do’s – untermalt mit vielen guten Beispielen. Ihre positive Energie auf der Bühne macht komplexe Themen greifbar und motiviert zum Anpacken.

  • 5 Thesen zur Zukunft des Handels
  • TikTok und TikTok Shop – was bringt das dem Handel?
  • Hey Retail, what`s next? Mutige Projekte aus dem Handel
  • Künstliche Intelligenz im Handel – wer macht was?
  • Metaverse und Web3 im Handel – ist das Zukunft oder kann das weg?
  • Gamification im Handel – Best Practices des Branche
  • Junge Zielgruppen, neue Wege – der Handel erfindet sich neu
  • Virtuelle Welten – VR- und AR-Projekte aus dem Handel
  • Schöne neue Erlebniswelt – wie sich der Handel neu erfindet
  • Retailtainment im digitalen Zeitalter – wer macht es vor?
  • Der Handel 2030 – was kommt, was geht?

🎤 Vorträge & Keynotes für den Handel der Zukunft

Zukunft des Handels – 5 Thesen für morgen

Ein inspirierender Blick auf die wichtigsten Trends, die den stationären und digitalen Handel verändern – von Plattform-Strategien bis zu Community-getriebenen Geschäftsmodellen.


Next Gen Commerce – Wie sich das Konsum-verhalten verändert und was jetzt zu tun ist

Die Gen Z und Gen Alpha konsumieren anders: Sie entdecken Produkte über Creator statt über Werbung, erwarten Haltung statt Hochglanz und kaufen aus Überzeugung, nicht aus Gewohnheit. Dieser Vortrag zeigt, wie sich Konsumverhalten radikal verändert – und was Marken, Händler:innen und Unternehmen jetzt konkret tun müssen, um relevant zu bleiben.


Community statt Zielgruppe – Wie Marken echte Verbindungen schaffen

Warum Community-Building mehr ist als Social Media: Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen durch Zugehörigkeit, Austausch und Vertrauen wachsen.


Mut zur Innovation – So gelingt Wandel im Handel

Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie Unternehmen neue Wege gehen, Innovationsbarrieren überwinden und mit digitaler Transformation echten Mehrwert schaffen.

Longevity & Lifestyle – Neue Zielgruppen, neue Märkte

Ein Vortrag über den wachsenden Markt rund um Gesundheit, Langlebigkeit und Wohlbefinden – und wie Handel und Marken ihn heute schon strategisch besetzen können.


Retail & Tech – Was kommt, was bleibt?

Ein Überblick über relevante Technologien im Handel – von KI über Self-Checkout bis hin zu immersiven Store-Konzepten – und was wirklich beim Kunden ankommt.


Wie Communities Umsatz schaffen – Von Vertrauen zu Transaktionen

Anhand konkreter Beispiele wird erklärt, wie Marken durch Communitys Kund:innenbindung, Empfehlungsmarketing und Umsatzsteigerung erzielen.


TikTok & TikTok Shop – Ist das Zukunft oder kann das weg?

TikTok verändert die Art, wie Produkte entdeckt, bewertet und gekauft werden – insbesondere bei der Gen Z. Doch steckt hinter dem Hype auch langfristiges Potenzial für Marken?
Dieser Vortrag analysiert Chancen und Risiken von TikTok Commerce, zeigt Best Practices und liefert Orientierung für alle, die überlegen, ob sie aufspringen oder aussteigen sollten.


Hey Retail, what’s next?

Was kommt nach Omnichannel, nach Loyalty-Programmen, nach Rabattschlachten?
In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die nächste Entwicklungsstufe des Handels – datenbasierte Personalisierung, Retail Media, Community Commerce, neue Store-Konzepte und eine Kundschaft, die Haltung fordert.
Ein Weckruf und Zukunftsblick zugleich.


Von der Suche zu Discovery – Wie sich der Handel verändert

Google war gestern – heute entdecken Kund:innen Produkte über Feeds, Freund:innen und For You Pages.
Dieser Vortrag zeigt, wie sich das Konsumverhalten verändert hat: von aktiver Suche zu passiver Inspiration.
Wer relevant bleiben will, muss entdecken lassen – über Communitys, Creator, Content und Kontext.


Schöne neue Erlebniswelt – Wie sich der Handel neu erfindet

Vom funktionalen Verkaufsort zur emotionalen Bühne: Der Handel steht vor einem Paradigmenwechsel.
Dieser Vortrag zeigt, wie Stores heute Erlebnisräume werden, in denen Markenwelten, Community-Bindung und Technologie ineinandergreifen – und warum Kund:innen dafür immer noch den Weg in die Innenstadt auf sich nehmen.


Retailtainment im digitalen Zeitalter – Wer macht es vor?

Zwischen Showroom, Livestream und Pop-up-Experience: Retailtainment ist längst mehr als ein Buzzword.
Anhand internationaler Best Practices zeigt dieser Vortrag, wie Handel heute Unterhaltung, Content und Commerce clever verbindet – und welche Formate wirklich funktionieren, um Reichweite, Frequenz und Umsatz zu steigern.

Marilyn Repp begleitet Unternehmen in die digitale Zukunft

Zukunft ist ein Mindset.

Zukunftsfähigkeit heißt Offenheit für Veränderung.

„Das haben wir schon immer so gemacht“

ist der erste Schritt in Richtung Ende.

Veränderung ist die einzige Antwort auf eine sich immer schneller verändernde Welt.

Retail Innovation

Retail Technology

Digitalisierung

Digital Transformation

Mittelstand

Ihre Anfrage

    Key Words

    #Zukunft des Handels Expertin #Zukunft des Handels Speaker #Zukunft des Handels Sprecherin #Zukunft des Handels Key Note #Retail Expert #Retail Innovation Expertin #Innovations Experte #Innovationsexpertin #Handelsexpertin #Handelsexperte #Digitalisierung Handel Expertin

    Publikationen und Erwähnungen in Fachmedien

    • Marilyn Repp: Community Building im Handel. Modernes Handelsmanagement, Herausgeber: Johannes B. Berentzen und Philipp Hoog (Weitere Infos)
    • Für meine Buchhandlung ist KI ein Gamechanger, in Börsenblatt (Weitere Infos)
    • Roblox startet mit physischen Produkten in Lebensmittel Zeitung (Weitere Infos)
    • Zwischen Brancheninsights und Klassentreffenstimmung in Möbelkutur (Weitere Infos)
    • Mehr Langlebigkeit für die Kundschaft in Etailment (Weitere Infos
    toggle icon